Grusswort

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Intro >

Grusswort

 

Liebe Leserin / Lieber Leser,

 

unsere Praxis für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Psychotherapie in Stade besteht seit Sommer 2009. Ich selbst bin ausgebildeter Theologe und Arzt. Das Studium der katholischen Theologie habe ich an den Universitäten Münster und München absolviert, das Studium der Medizin an der Universität Essen. Darüber hinaus bin ich als Psychiater, Kinder- und Jugendpsychiater und Psychotherapeut weitergebildet.

 

Die Ordination ist eine Praxis gemäss Sozialpsychiatrie-Vereinbarung. Das heisst, neben mir als Arzt arbeiten noch weitere therapeutische Fachkräfte in der Praxis mit. Dies sind gegenwärtig Frau Ingrid Hellwege-Heerkens und Madeleine Pläsier.  Frau Hellwege-Heerkens ist akademisch ausgebildete Sozialpädagoginnen, Frau Pläsier ist Psychologin B.A. Frau Hellwege-Heerkens ist ferner Gestalttherapeutin.

 

In den letzten Jahren hat die Biografiearbeit - namentlich die Lebensrückblicktherapie -  mein besonderes Interesse gefunden. Lebensrückblick meint das Erinnern von bedeutsamen Lebenssituationen, einerseits erlebten Krisen und Konflikten, aber andererseits auch Erfolgen. Es geht darum, den roten Faden im Leben zu finden und des zurückgelegte Leben als Ganzes angesichtig zu werden und es als möglich zu akzeptieren.

 

 

Mit herzlichen Grüssen

 

 

Dr. Peter Hellwege