<< Click to Display Table of Contents >>
Dr.med. et lic.theol. Peter Hellwege
Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie • Psychotherapie (SPV-Praxis, alle Kassen) Arzt für Psychiatrie • Psychotherapie (nur privat) Akkreditierungen: Ärztekammer Niedersachsen, Königlich Niederländische Gesellschaft der Heilkunde, Bundesamt für Gesundheit Schweiz. |
||
|
||
Was wir tun |
||
Kinder- und Jugendsychiatrie. Für die psychiatrische Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Jungerwachsenen bis 21 Jahren besitzen wir eine Kassenzulassung. Seelische Beeinträchtigungen betreffen teils das gesamte Familiensystem. Die Therapie ist oftmals ohne primäre Bezugspersonen nicht möglich. Tätigkeitsschwerpunkte: (i) Neuropsychologische Störungen (z.B.: Aufmerksamkeitsprobleme, Einschränkungen kommunikativer Fertigkeiten - u.a. Autismus-Spektrum-Störungen, nonverbale Lernstörungen). (ii) Emotionale Störungen (z.B.: Depressionen, Ängste, Dissoziationen, Selbstwertprobleme). (iii) Identitätsprobleme (z.B.: Adoleszentenkrise, Fragen zur sexuellen Orientierung und sexuellen Identität).Psychiatrie. Für Patienten ab 21 Jahren besitzen wir keine Kassenzulassung. Die Leistungen werden privatärztlich erbracht. Vorwiegend behandeln wir Personen, die eine psychotherapeutische Behandlung wünschen. Psychotherapie. Herr Dr. Hellwege hat eine Ausbildung in Tiefenpsychologie, Gestalttherapie und Autogenem Training absolviert. •Die Tiefenpsychologie geht davon aus, dass psychische Störungen das Ergebnis unbewusster seelischer Konflikte sind. In der Therapie zielt darauf, diese Konflikte zu erkennen und zu bearbeiten. •Im der Gestalttherapie geht es um das Erleben des Menschen im «Hier und Jetzt». Therapie findet in der Begegnung zwischen Therapeut und Patient statt. Der Therapeut ist nicht derjenige, der weiss, wie das Leben geht. Der Patient ist selbst Gestalter seines Lebens. •Das Autogene Training ist eine Form der Selbsthypnose, die auf ein Umschalten der körperlichen Funktionen (z.B. Pulsschlag, Atmung) in einen Ruhezustand abzielt. Autogenes Training findet bei vielen psychosomatischen Störungen Anwendung. •In den letzten Jahren findet Biografiearbeit unser Interesse. Es geht um das Erinnern bedeutsamer Lebenssituationen, sowohl Krisen als auch Erfolge. Ziel ist es, den roten Faden im eigenen Leben zu finden. Unsere psychotherapeutischen Behandelmöglichkeiten sind sehr begrenzt. |
||
Mitarbeiter |
||
Die Praxis wurde durch Herrn Dr. Hellwege im Sommer 2009 errichtet. Herr Dr. Hellwege ist ausgebildeter Theologe und Arzt. Die Studien der Philosophie und kath. Theologie hat er an den Universitäten Münster und München absolviert, das Studium der Medizin an der Universität Essen. Ferner ist er als Psychiater, Kinder- und Jugendpsychiater und Psychotherapeut weitergebildet. Berufliche Tätigkeiten: Assistenzarzt u.a. an den Universitätskliniken Göttingen und Kiel, Oberarzt I an der Universitätsklinik Bern, Facharzt vieljährig für Kliniken in den Niederlanden und in freier Praxis in Amsterdam, Dozent für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Universität Amsterdam. Die Ordination ist eine Praxis gemäss Sozialpsychiatrie-Vereinbarung. Das heisst, neben Herrn Dr. Hellwege als Arzt arbeiten noch weitere therapeutische Fachkräfte in der Praxis mit. Dies sind gegenwärtig Frau Ingrid Hellwege-Heerkens (Sozialpädagogin/NL, Gestalttherapeutin), Frau Constance May (Psychologin M.A.) und Frau Lea Schreiber (Psychologin M.A., Psychotherapeutin i.A.). |
||
Kontakt |
||
Adresse |
Harsefelder Str. 16, 21680 Stade |
|
Telefon |
04141 800280 |
|
Telefax |
04141 800281 |
|
Internet |
||
Video-Sprechstunde |
https://app.sprechstunde.online (Code erforderlich) |
|
Tel. Arztbereitschaft |
116 117 |
|
Tel. Rettungswache |
19 222 |
|
Sie erreichen uns tel. nicht? Dann sprechen Sie, bitte, auf die Mailbox. Wir rufen zurück. Neu- und Wiederanmeldungen bevorzugt per Telefon. Sie leiden an einer akuten Infektion? Vor Praxisbesuch tel. Rücksprache erbeten.
|
||
Zeiten |
||
Telefonzeiten |
Mo-Do 11.00-14.00 Uhr & 16.30-17.00 Uhr, Fr 09.00-10.00 Uhr |
|
Terminsprechstunde |
Mo-Do 10.00-13.00 Uhr & 15.00-18.00 Uhr |
|
Offene Sprechstunde |
Mo-Do 08.00-09.00 Uhr, Fr 09.00-10.00 Uhr |
|
Die Offene Sprechstunde dient nur einer kurzen medizinischen Einschätzung. Ein dauerhaftes Behandelverhältnis wird nicht begründet. |
||
Die Praxis bleibt geschlossen: 18.07.25 bis 08.08.25. Vertretung gemäß telefonischer Ansage! |
||
(C) Dr. Hellwege, 02.07.2024 |
||
|